Unternehmen

de'ignis-Fachklinik gGmbH auf christlicher Basis für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik

de'ignis-Logo
Walddorfer Straße 23
72227 Egenhausen
Stadtteil: Altensteig

Ansprechpartner:
Herr Marko Jüttner
07453 9391-193
E-Mail senden / anzeigen
^
Unternehmensporträt
In der de’ignis-Fachklinik hilft das medizinisch-therapeutische Team Menschen bei der Bewältigung seelisch bedingter (psychischer) Erkrankungen. Behandelt werden beispielsweise Depressionen, Ängste, Zwänge, Essstörungen, Erschöpfungs- und Versagenszustände (Burn-out-Syndrom) und körperliche Funktionsstörungen ohne nachweisbare körperliche Krankheit (so genannte psychosomatische Krankheiten).

Die Klinik hat ihre fachliche Kompetenz wiederholt im Rahmen des externen Qualitätsmanagements nachgewiesen. Sie verfügt über ein umfassendes Qualitätsmanagement-System, ist nach IQMP Reha/EQR (EQR steht dabei für „Exzellente Qualität in der Rehabilitation“) und KTQ zertifiziert. Die de’ignis-Fachklinik hat wiederholt erfolgreich an QS-Reha, dem vergleichenden Qualitätssicherungsverfahren der Krankenkassen, teilgenommen.
Ein für Kinderwagen geeigneter Zugang ist vorhanden
Ein rollstuhlgerechter Zugang ist vorhanden
Eine Toilette für Menschen mit Behinderung ist vorhanden
^
Produkte/Dienstleistungen
Zum Leistungsspektrum der Klinik gehören stationäre medizinische Vorsorge und Rehabilitation sowie Sanatoriumsbehandlungen in den Abteilungen in Egenhausen und Altensteig.
Das Therapieangebot umfasst unter anderem Einzel- und Gruppenpsychotherapie, Gestaltungs- und Kunsttherapie, Körperwahrnehmung, Entspannungstraining, Physiotherapie, aktives Gesundheitstraining und diverse Formen der Bewegungstherapie.

Im Ortskern von Egenhausen befindet sich zusätzlich das de’ignis-Gesundheitszentrum zur ambulanten/tagesklinischen Behandlung von Patienten (inkl. Rehabilitation). Diese nutzen tagsüber ein komplettes psychotherapeutisches Behandlungsprogramm, das mit einer stationären Behandlung vergleichbar ist, verbringen jedoch die Abende und das Wochenende zu Hause.

Darüber hinaus bietet de’ignis Nachsorge nach einer stationären oder teilstationären Rehabilitation, wie z. B. IRENA (Intensivierte REhabilitations-NAchsorge) der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV Bund) und ASP (Ambulantes Stabilisierungs-Programm) der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV BW) an.

Die Kosten für sämtliche Behandlungen in der de’ignis-Fachklinik können von allen Kostenträgern übernommen werden.
 
Bei den Präventionsangeboten steht die gesundheitliche Vorsorge im Mittelpunkt. Neben den „individuellen Gesundheitswochen“, bei denen sich die Gäste ihr individuelles Präventionsprogramm aus verschiedenen Bausteinen selber zusammenstellen können, bietet die Klinik einen 4tägigen Kompaktkurs „Stressbewältigung lernen“. Viele Krankenkassen zahlen ihren Mitgliedern einen Zuschuss zu Präventionsmaßnahmen.
 
Ferner werden im de’ignis-Institut in Altensteig ambulante Beratung und Therapie, insbesondere Erziehungs-, Familien-, Kinder- und Jugendberatung, angeboten.
 
In Kooperation mit der VHS bietet de’ignis regelmäßig Gesundheitsvorträge zu Themen rund um die Gesundheit der Psyche und seelisch bedingte Erkrankungen für die Bevölkerung an.
^
Filialen/Zweigstellen
de'ignis Bildauswahl
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Für den Inhalt dieser Seite ist das Unternehmen »de'ignis-Fachklinik gGmbH auf christlicher Basis für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik« verantwortlich.