Das „Altensteigdorfer Waaghäusle“
Das „Dorfer Waaghäusle“ findet man direkt neben dem Backhaus. Ist dieses so alt wie die Waage selber, könnte es im Jahr 2006 seinen 70. Geburtstag feiern.
Die Waage wurde im Jahr 1936 von der Stuttgarter Waagenfabrik Friedrich Lang mit der Fabrik-Nummer 294 gebaut. Die Waage dient bis heute noch als Viehwaage, auch wenn die Nutzung nicht mehr so stark ist, wie in den vergangenen Jahren als die Bauern morgens um 4.00 Uhr schon kamen um ihr Vieh zur Waage zu bringen.
Die Waage prägt das historische Ortsbild und erinnert auch die jüngere Generation daran, wie intensiv das Leben im Dorf von der Landwirtschaft beeinflusst war.
Die Waage wurde im Jahr 1936 von der Stuttgarter Waagenfabrik Friedrich Lang mit der Fabrik-Nummer 294 gebaut. Die Waage dient bis heute noch als Viehwaage, auch wenn die Nutzung nicht mehr so stark ist, wie in den vergangenen Jahren als die Bauern morgens um 4.00 Uhr schon kamen um ihr Vieh zur Waage zu bringen.
Die Waage prägt das historische Ortsbild und erinnert auch die jüngere Generation daran, wie intensiv das Leben im Dorf von der Landwirtschaft beeinflusst war.