Die Remiguskirche
in Altensteigdorf

Die Kirche wurde während ihrer katholischen Zeit dem Schutzpatron Hl. Remigius geweiht. Dies wird auch heute noch durch eine Inschrift auf der kleineren der beiden Kirchenglocken bestätigt. Die Kirche war auch Mittel-punkt eines Kirchspiels, das sich vom Hohlohturm bis ins Enztal erstreckte, aber 1830 durch staatliche Einwirkung aufgelöst wurde. Heute ist der Pfarrhof und die Remigiuskirche die älteste Bausubstanz in Altensteigdorf.

Die Dorfer Kirche bewahrt auch heute noch im Chor künstlerisch wertvolle Fresken, die immer noch sichtbar erhalten werden konnten. 

Immer wieder ist im Laufe der Jahrhunderte an diesem alten Gotteshaus, das ein wesentliches Zentrum des Lebens unserer Vorfahren und der Menschen des Altensteiger Kirchspiels zwischen Köllbach und Hohloh gewesen ist, nicht nur repariert, sondern auch mit anderen Vorstellungen neuer Zeiten immer wieder geändert und umgebaut worden. Bewahren wir es als Kirche und als Kunstwerk für kommende Generationen.

Baugeschichte

1275

Die Remigiuskirche wird erstmals in Archivalien genannt. Bis zum Beginn der Schindelverkleidung in 16 m Höhe ist der Turm das älteste Teil der Kirche. Die ältesten Bauteile stammen aus der Stauferzeit bzw. Spätromanik (1150 – 1250). Es erfolgte auch ein späterer Umbau, wie man es an
der Verschiebung der Symmetrieachse des Langhauses um 2 m nach Süden sehen kann.

1757

Die Turmspitze wurde ersetzt, so dass der damalige Turm mit 33 m um 7 m auf 26 m gekürzt wurde, so wie wir den Turm auch heute noch vorfinden.

1903

Renovierung. Hier einige Beispiele mit welchem Aufwand die Kirche damals renoviert wurde: Beseitigung der flachen Holzdecke, so dass die Deckenkonstruktion sichtbar wurde und mit in den Innenraum einbezogen wurde. Aus den Langhauswänden wurden neue Fenster ausgebrochen, um mehr Helligkeit zu schaffen. Der Turm erhielt offenbar zum ersten Mal eine Uhr mit zwei Zifferblättern.

1966

Renovierung

1991 / 1992

Innen- und Außenrenovierung

Heute ist der Pfarrhof und die Remigiuskirche die älteste Bausubstanz in Altensteigdorf.