Dorfer Backhaus
Nach Informationen von alt eingesessenen Dörfern besteht das aus Sandstein gemauerte Backhaus schon seit 100 Jahren. Früher war auch das Gerätehaus der Feuerwehr im Gebäude untergebracht und ein Schlauchturm befand sich damals auf dem Dach.
Aber auch heute findet das Backhaus noch starken Nutzen. Sei es die Dorfer Feuerwehr Hocketse, bei der im Holzofen der traditionelle und leckere Zwiebelkuchen gebacken wird, oder wenn Familien aus dem Dorf den Ofen „anschieren“ und dunkler Rauch aus dem Kamin aufsteigt. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie die Familien backen und wie alle zusammen helfen. Der eine knetet den Teig, der andere heizt den Ofen an. So hat jeder seine Aufgabe und man hält an einer alten Tradition fest.
Aber auch heute findet das Backhaus noch starken Nutzen. Sei es die Dorfer Feuerwehr Hocketse, bei der im Holzofen der traditionelle und leckere Zwiebelkuchen gebacken wird, oder wenn Familien aus dem Dorf den Ofen „anschieren“ und dunkler Rauch aus dem Kamin aufsteigt. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie die Familien backen und wie alle zusammen helfen. Der eine knetet den Teig, der andere heizt den Ofen an. So hat jeder seine Aufgabe und man hält an einer alten Tradition fest.