Altensteig - attraktiver Wirtschaftsstandort und liebenswerte Kulturstadt
Stadtportrait

Altensteig ist eine moderne Kleinstadt und ein dynamisches Unterzentrum mit einer gesunden Mischung aus Handel, Handwerk, Dienstleistung und Industrie. Im 13. Jahrhundert als Schutzburg gebaut, thront das Alte Schloss wie eine Krone über den Fachwerkhäusern der Altensteiger Altstadt. Die vollständig erhaltene Anlage beheimatet heute ein eindrucksvolles Heimat- und Geschichtsmuseum, in dem regelmäßig Sonderausstellungen stattfinden. Mit seinem alemannischen und fränkischen Fachwerk bildet das Haus selbst das wertvollste Exponat. Aus gutem Grund ist Altensteig seit dem Jahr 2002 Mitgliedsstadt der Themenroute „Deutsche Fachwerkstraße“.

Mehr als die Hälfte der Gemarkungsfläche ist Wald. Ein weitläufiges und gut ausgeschildertes Wegenetz lädt zum Wandern und Radfahren ein. Altensteig zeichnet ein besonders vielfältiges kulturelles Angebot und Vereinsleben aus. Kammerorchester, Big Band und viele kleine Ensembles bereichern das kulturelle Programm ebenso wie die international konzertierende Christophorus-Kantorei. Der Altensteiger Musiksommer lockt etablierte Größen und talentierte Nachwuchsmusiker zu Kursen und Konzerten in die Stadt. Hallenbäder und ein beheiztes Freibad laden zum Verweilen ein. Flößerführungen auf den Spuren des Holländermichels erinnern an die Blütezeit dieses Gewerbes