10.11.2022
Gesunde Musikschule AltensteigDie städtische Musikschule Altensteig ist auf dem Weg zur gesunden Musikschule. Musizieren bedeutet so viel mehr als nur ein Instrument zu beherrschen. Es fördert und fordert den Musizierenden gleichermaßen. Deshalb ist es wichtig, Kindern im Unterricht von Anfang an die wichtigsten musikphysiologischen und -psychologischen Grundlagen zu vermitteln. Aus diesem Grund wird an der Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg bereits seit einigen Jahren die bundesweit zertifizierte Mentorenausbildung „gesunde Musikschule“ in Kooperation mit der Techniker-Krankenkasse angeboten. Dieses Projekt hilft Musikschulen und ihren Lehrkräften, die Schüler:innen ganzheitlich zu fördern. Die Inhalte der Ausbildungsabschnitte sind speziell auf die Gegebenheiten des Musikschulunterrichts zugeschnitten. Im Anschluss an den abschließenden Aktionstag rund um das Thema „Fit mit Musik“ erhalten alle teilnehmenden Musikschulen das Zertifikat „gesunde musikschule“. Für die städtische Musikschule Altensteig nimmt unser Klavierpädagoge Johannes Spyrka an der mehrmonatigen Ausbildung (Start November 2022) teil und fungiert danach als qualifizierter Ansprechpartner für Musikergesundheit. |
27.10.2022
Unterrichtszeiten Musikalische FrüherziehungDonnerstag 14.00 - 15.00 Uhr: Gruppe 1, 2. Jahr Donnerstag 15.00 - 16.00 Uhr: Gruppe 2, 2. Jahr Donnerstag 16.15 - 17.15 Uhr: Gruppe 3, 1. Jahr Musikalische Früherziehung...ist ein Gruppenunterricht mit breit gefächerten musikalischen und musikbezogenen Inhalten, dazu gehören
Die Teilnahme von Kindern bei SBS im Kindergarten und der Musikalischen Früherziehung haben gezeigt, dass sich beide Förderangebote auch ergänzen können. Die Musikalische Früherziehung beginnt jährlich zum September als zweijähriges Projekt für Kinder in den letzten beiden Kita-Jahren. Neue Gruppen können mit mindestens 6 und maximal 12 Kindern gebildet werden. Der Unterricht findet in den Räumlichkeiten der städtischen Musikschule statt. Die genauen Unterrichtszeiten werden jährlich neu festgelegt. Hier gibt's den FLYER (PDF) zum Download Alle Infos: musikschule(at)altensteig.de, 07453 9461-125, Anmeldung jederzeit möglich. Alle Kurse finden unter der Leitung von Agnes Gleske im Raum 35 der Musikschule statt. |
27.10.2022
Unterrichtszeiten unserer Tanz-AbteilungDienstag: 17.00 – 17. 45 Uhr Tanz-Mix 7-10 Jahre 17.50 – 19.05 Uhr Ballett Klasse 5 10-13 Jahre 19.15 – 20.30 Uhr Ballett Erwachsene Donnerstag: 19.35 – 20.50 Uhr Ballett Spitze 1 13-15 Jahre Freitag: 14.30 – 15.15 Uhr Ballett Klasse 1 6-7 Jahre 15.15 – 16.00 Uhr Ballett Pre-Ballett Klasse 1 ab 4 Jahre 16.05 – 16.50 Uhr Ballett Klasse 2 7-9 Jahre 16.50 – 17.35 Uhr Ballett Pre-Ballett Klasse 2 ab 5 Jahre Alle Infos: musikschule(at)altensteig.de, 07453 9461-125, Anmeldung jederzeit möglich. Die Kurse finden unter der Leitung von Anna Seeger im Ballettsaal in der Musikschule (Rathausplatz 1) statt. |
08.04.2022
Musikschule Altensteig - und Du mittendrinJury kürt Sieger von Ideenwettbewerb / Große Beteiligung mit 101 Vorschlägen Die Ideen sind ausgewertet, der Sieger steht fest: „Unsere Musikschule sucht einen Slogan“ lautete die Aufgabe für alle, die sich der Altensteiger Musikschule verbunden fühlen, Schüler:innen, Lehrkräfte, Partner, Eltern. Eine Jury aus drei Musikschullehrkräften stellvertretend für die Fachbereiche Bläser, Tasten und Streicher, dem Pressebeauftragten der Stadt Sascha Wittich und der Auszubildenden im Rathaus Lea Müller hat sich unmittelbar nach Abgabeschluss in einer regen Diskussionsrunde zusammengefunden. Das gesamte Musikschulkollegium, das nicht als Jury tätig war, konnte vorab ein Stimmungsbild abgeben und die Meinungen deckten sich. Unser Slogan für die städtische Musikschule Altensteig lautet ab sofort: „Und Du mittendrin“, vorgeschlagen von Tamara Schmid. Der zweite Preis geht an den Vorschlag „der gute Ton der Stadt“, den dritten Preis gewinnt der Vorschlag „Schwung und Melodie für jede neue Woche“ und der vierte Preis wird vergeben an „weil Musik glücklich macht“.
Alle Preisträger gewinnen Werberingtaler, die in zahlreichen Altensteiger Geschäften einlösbar sind, aber auch in der örtlichen Gastronomie verschlemmt werden können. Die offizielle Preisverleihung findet im Rahmen des 10. Musiksommers Altensteig statt. Da dieses Format in großen Teilen von Musikschulschülerinnen und -schülern, Ensembles und Tanzgruppen gestaltet wird, ist das der richtige Rahmen dafür. „Unser“ Slogan wird dann beim Tag der offenen Tür am 25. September in der Musikschule präsentiert. Vielen Dank an alle Ideengeber, die Vorschläge eingereicht und Meinungen eingebracht haben - das bringt die Musikschularbeit in Altensteig voran! |
05.04.2022
Neues JugendblasorchesterEs ist das beste Gefühl, mit einem großen Orchester auf die Bühne zu gehen, als Gemeinschaft das Publikum zu begeistern und danach den Erfolg zusammen zu feiern! Zusammen musizieren macht viel mehr Spaß als alleine - da sind sich wir uns doch alle einig. Das Thema Jugendarbeit und Nachwuchsförderung im Blasorchesterbereich ist mittlerweile gemeinsames Thema der städtischen Musikschule, den Musikvereinen Walddorf und Egenhausen, der Stadtkapelle und der Trachtenkapelle Spielberg. Montag ist bei uns ab sofort Jugend-Blas-Musik-Tag. Wir gründen gemeinsam ein Blasorchester für Kinder und Jugendliche. Eingeladen sind sämtliche junge Musiker:innen aus Altensteig, Ortsteilen und umliegenden Gemeinden, die ihr Blasinstrument oder Schlagzeug seit 1-2 Jahren spielen. Unter der Leitung von unserem vielseitigen Pädagogen David Bem wird neben der klassischen Blasmusikliteratur, Filmmusik, Musical aber auch Musik aus anderen Ländern gespielt – das habt ihr in der Hand. Unser neues Jugendblasorchester ist die perfekte Vorbereitung zum Start bei den großen Kapellen der Vereine oder Sinfonieorchestern.
|
01.03.2022
Musikschule goes InstagramUnsere Musikschule wandelt auf neuen Wegen und hat seit heute auch eine eigene Instagram-Seite! Folgen Sie uns auch auf dieser Plattform für aktuelle Infos, Veranstaltungshinweise und Spaß-Content! |
09.11.2021
NEUER IMAGE-FILM FÜR DIE MUSIKSCHULEWir freuen uns, Ihnen heute den neuen Image-Film unserer Musikschule vorstellen zu dürfen! In den letzten Monaten wurden mehrere Unterrichts- und Konzertszenen eingefangen und zu den Bildern eine Komposition aufgenommen und produziert. Herausgekommen ist ein Film, der als Kurzversion ganz genau das zeigt, was unsere Altensteiger Musikschule leistet und anbietet. Wir als Musikschule im Herzen der Stadt, sehen es als unsere Aufgabe an, eine möglichst frühzeitige, umfassende musikalische Bildung zu vermitteln. Wir unterrichten in nahezu allen Instrumentalfächern, Gesang und Tanz Erwachsene und Kinder. Viel Spaß beim Anschauen! Und allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön. Link zum Video: Youtube |