Jugendkunstschule

Die Jugendkunstschule ist eine öffentliche Einrichtung der außerschulischen Jugendbildung. Sie wird im Auftrag des Zweckverbandes Oberes Nagoldtal in Trägerschaft der Volkshochschule betrieben. Sie will Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, alle Formen des künstlerischen Ausdrucks kennen zu lernen und zu erproben. Kunst-Projekte und Kooperationen mit den Bildungspartnern sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeit der Jugendkunstschule. Kinder und Jugendliche erwerben in Werkstattgruppen die praktischen Grundfertigkeiten im Malen, Zeichnen, Modellieren, Handwerken und Konstruieren. Dabei lernen sie den Umgang mit den unterschiedlichsten Materialien und den Gebrauch von Werkzeugen kennen. Unsere Dozenten bestärken Kinder und Jugendliche darin, Ideen zu entwickeln und Vorstellungen und Visionen umzusetzen.

Das breitgefächerte Kursangebot (Jahreskurse, Workshops, Ferienkurse und Kurzkurse) ist altersgemäß gegliedert und pädagogisch sinnvolle Gruppengrößen ermöglichen eine individuelle Betreuung und Förderung.

  • Vorschulkinder: Kunstwerkstatt I (künstlerische Frühförderung)
  • Grundschulkinder: Kunstwerkstatt II (Schule der Phantasie)
  • Kids ab 10: Kunstwerkstätten III
  • Jugendliche ab 13: Jugendateliers und Fachklassen

Unsere Ateliers in Altensteig, Haiterbach, Nagold und Wildberg sind Orte der Konzentration und der Kreativität. Sie sind funktional, bunt, lebendig und anregend.

Anmeldung zur Jugendkunstschule

Schriftlich, persönlich, per Fax, per E-Mail info(at)vhson.de, per Internet www.vhson.de oder telefonisch (mit Erteilung einer Einzugsermächtigung) in der Geschäftsstelle: 07452 93150 oder bei der Stadtverwaltung Altensteig: 07453 94610.

Für inhaltliche Auskünfte zum Programm steht Ihnen die Leiterin der Jugendkunstschule, Clara Le Guellec, gerne zu Verfügung: Telefon 07452 931520.

Jugendkunstschule Oberes Nagoldtal


Bahnhofstraße 41
72202 Nagold