Aktuell
Nachhaltiges Gewerbeflächenmanagement im Nordschwarzwald
Die Region Nordschwarzwald stellt sich für eine nachhaltige Zukunft der Gewerbeflächenentwicklung auf. Der Regionalverband nimmt dabei auch die von der neuen Landesregierung im Koalitionsvertrag kommunizierten Flächensparziele („Netto-Null bis 2035“) zum Anlass, Gewerbegebiete neu zu denken. Impulse dazu gibt das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt „KoOpRegioN“, das vom Regionalverband koordiniert wird. In diesem Projekt sollen Wege ausgelotet werden, wie bestehende und künftige Gewerbegebiete durch eine verbesserte Zusammenarbeit der Kommunen und Akteure in der Region flächensparender und in möglichst vielen Aspekten nachhaltiger gestaltet werden können. In diesem Rahmen ist bis zum 31.03.2022 die interaktive Umfrage „Gewerbegebiete neu denken“ in der Region im Internet unter folgendem Link freigeschaltet: http://mpt.link/KoOpRegioNggnsw2022. Alle am Thema Interessierten aus Bürgerschaft, Kommunalpolitik, Verwaltung, Wirtschaft und Verbänden in der Region sind herzlich eingeladen, an der Umfrage teilzunehmen.
(QR-Code zur Umfrage „Gewerbegebiete neu denken“)