Aktuell
Weihnachtsausstellung entfällt
In diesem Jahr wird es keine Weihnachtsausstellung im Museum im Alten Schloss geben. Das hat der Ausschuss des Heimat- und Geschichtsvereins einstimmig beschlossen. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht und verschiedene Varianten diskutiert. Aber in der aktuellen Situation sehen wir zu dieser Entscheidung keine Alternative“, sagen die Vereinsvorsitzenden Kerstin Grimberg und Marianne Pfitzer.
Der neuerliche Lockdown, der auch die Schließung der Museen betrifft, hat einen Grad von Unsicherheit in der finanziellen und organisatorischen Planung bewirkt, der für den Verein nicht mehr zu stemmen ist.
Ursprünglich war die Eröffnung der Ausstellung unter dem Motto „Kulturgut Spiele“ zum ersten Advent geplant, wie auch in den vergangenen Jahren bereits schon zur Tradition geworden. Der Aufbau hatte auch bereits begonnen. Doch im November muss das Museum aufgrund des aktuellen Lockdowns geschlossen bleiben, sodass zunächst ein regulärer Ausstellungsbeginn damit nicht möglich ist und auch die weiteren Aussichten hinsichtlich Corona-Bestimmungen ungewiss bleiben. Das geplante Aktionsprogramm könnte gar nicht oder nur in sehr abgespeckter Form angeboten werden. Ein Thema wie Spiele lebt aber davon, dass die Besucher selbst spielen und mitmachen können. Fraglich wäre auch, ob coronabedingt genügend Besucher kommen würden und schlussendlich stehen dem Verein nicht alle ehrenamtlichen Aufsichten zur Verfügung, da einige zur Risikogruppe gehören. Da muss auf die Gesundheit der Freiwilligen Rücksicht genommen werden.
Ganz möchten Stadt und Heimat- und Geschichtsverein aber nicht auf das Thema Spiele verzichten. „Wir planen, das Thema Spiele über den Facebook-Kanal des Museums zu präsentieren“, sagt Sascha Wittich vom Amt für Stadtmarketing, Kultur und Kommunikation. Damit soll einerseits Appetit auf das Thema Spiele gemacht werden und andererseits ein Vorgeschmack auf die Ausstellung geliefert werden, die dann im kommenden Jahr in ganzer Pracht zu sehen sein soll. Was genau geplant ist, wird in den kommenden Wochen erarbeitet. Ab dem ersten Advent sollen die Beiträge regelmäßig auf der Facebookseite gepostet werden.