Aktuell

Vorhang auf für den Kulturkanal.live

Kultur aus der Region ab sofort online zum streamen


Kulturkanal
Die beiden Projektinitiatoren Andreas Jendrusch und Matthias Krumrey entwickelten Anfang März eine Idee, die unseren regionalen Künstlerinnen und Künstlern in dieser Ausnahmesituation unter die Arme greifen soll:  „Wir haben uns gefragt, wie wir mit Kommunen und Kreisbehörde zusammen, den Künstlern einen Lichtblick bieten können und zeigen können, dass uns sehr viel an unserer breitgefächerten Kulturregion liegt. Deshalb wollen wir Kommunen ermutigen, regionale Künstlerinnen und Künstler virtuell zu engagieren, damit diese eine kleine Einnahme haben. Außerdem wollen wir über das Angebot zum Spenden ermutigen, die dann unter allen direkt beteiligten Künstlern aufgeteilt werden.“
Auf der Veranstaltungswebseite kulturkanal.live werden nun regelmäßig digitale Veranstaltungen gestreamt, wobei sowohl bestehende Mitschnitte gezeigt, als auch neue Events aufgezeichnet werden.
Dieses Online-Angebot ist für Sie als Zuschauer grundsätzlich kostenlos. Um Spenden wird jedoch gebeten, diese fließen am Ende des Projekts zu 100% an alle beteiligten Künstler/innen zurück.

Laufendes Programm:

  • Mittwoch, 29. April, 20.30 Uhr: Finefones Saxophone Quartet
Ein ganz besonderes Klang- und Grooveerlebnis bietet das Ensemble FineFones des vielfältigen Saxophonisten und Komponisten Peter Lehel, bestehend aus gleich 4 Saxophonisten. Der Wohlklang und die Vielfältigkeit des Saxophons wird hier in vierfacher Form mit den subtilsten Facetten von Klangkultur und Energie auf das Feinste zelebriert. Die ganze Saxophonfamilie pur, ohne Schlagzeug und Harmonieinstrument, groovt, tönt und improvisiert in mitreißenden Arrangements und Kompositionen von Peter Lehel.
  • Freitag, 15. Mai, 19 Uhr: Neues aus dem Dohlengässle – "Glück isch a Glücksach"
Runter vom Sofa! Hinein in d'Welt! Energiegeladen fordern das die reizvollen Damen vom Dohlengässle. Mit viel Humor und Tiefsinn plaudern Dietlinde Ellsässer, Ida Ott und Gina Maas als Hildegard, Josefe und Emma über das Leben und die vielen Möglichkeiten, glücklich zu sein. Man muss es ja nur wollen. Es wird gescherzt, gelacht, gejodelt, gesungen, getanzt und gesäuselt. Gibt's für das Glück denn keinen Wecker? Doch, jetzt klingelt's ...
Dauer: ca. 105 Minuten


Schalten Sie www.kultukanal.live ein, seien Sie live mit dabei und unterstützen Sie unsere regionalen Künstler und Künstlerinnen!
Weitere Infos zum Programm, zum Mitmachen und zu Fördermöglichkeiten unter: www.kulturkanal.live oder auf Facebook.