Aktuell

Alte Straßenmeisterei wird abgebrochen



Im Zuge einer Straßenbaumaßnahme durch das Land wird die Stadt Altensteig die Alte Straßenmeisterei in der Oberen Talstraße abbrechen. Der Platzbedarf an dieser Stelle entsteht durch die geplante neue Vorfahrtsregelung, die im kommenden Jahr umgesetzt werden soll. In der Oberen Talstraße soll der Kreuzungsbereich mit der Abzweigung in die Überberger Steige im kommenden Jahr neu angeordnet werden. Die Vorfahrtstraße wird dann stadtauswärts in Richtung Überberg verlaufen. Die Einmündung der Oberen Talstraße vom Campingplatz her kommend schwenkt dann auf das Gelände der ehemaligen Straßenmeisterei. „Wir begrüßen diese Maßnahme des Landes sehr, denn die aktuelle Vorfahrtsregelung in der Oberen Talstraße ist unpraktisch und auch gefährlich“, sagt Bürgermeister Gerhard Feeß. Durch die Neugestaltung würden die Radien vergrößert, wodurch auch das Abbiegen von Lkw von oben kommend nach rechts möglich werde, ohne dass die Gegenfahrbahn in Anspruch genommen werden müsse. Im Zuge dieses Umbaus wird die Stadt Altensteig noch in diesem Jahr die Gebäude der Alten Straßenmeisterei abbrechen. Bereits in den 90er Jahren war die Straßenmeisterei des Landkreises von diesem Standort in das Gewerbegebiet Interkom in Simmersfeld umgezogen. „Nachdem die Gebäude dann einige Jahre leer standen, wurden sie in den vergangenen Jahren als Atelier des Altensteiger Künstlers Klaus Henning genutzt“, berichtet Hochbauamtsleiter Andreas Bayer. Im Außenreich wurden auch zwei Waggons der ehemals zwischen Nagold und Altensteig fahrenden Schmalspurbahn gelagert. Diese zwischenzeitlich von der Interessengemeinschaft Altensteigerle restaurierten Wägen wurden mittlerweile in die Bahnhofstraße umgesetzt und dort auf Gleise gestellt. „Zu der Schauanlage dort werden noch eine Umsetzgrube auf Normalspur und eine Signalanlage hinzukommen“, sagt Dirk Greiser vom städtischen Tiefbauamt.
Während der Baumaßnahme im kommenden Jahr wird die Obere Talstraße durchgehend befahrbar sein. „In Richtung Überberg wird für eine gewisse Zeit jedoch eine Vollsperrung notwendig werden“, so Dirk Greiser. Der vorbereitende Abbruch der Alten Straßenmeisterei soll noch im November diesen Jahres über die Bühne gehen und wird rund 35.000 Euro kosten.