Aktuell

​Einladung zur Tourismus-Werkstatt am 17. Oktober

Touristische Ausrichtung schärfen

Das Reiseverhalten der Deutschen ist im Wandel. Ziele vor Ort, sei es für Tagesreisen wie auch für längere Aufenthalte, rücken wieder stärker in den Fokus. Dies belegen auch die Zahlen für den Schwarzwald. Doch auch die Erwartungshaltungen der Gäste bzw. die Anforderungen an die Reiseziele verändern sich.
 
Um in diesem Prozess nicht nur zu reagieren, sondern einen fundierten Leitfaden zu haben, wird die Stadt Altensteig in Kooperation mit den touristischen Leistungsträgern vor Ort und allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine Tourismus-Konzeption erarbeiten. Geleitet und moderiert wird dieser Strategie-Prozess von der Agentur Kohl & Partner.
 
Ziel ist es, die touristische Ausrichtung Altensteigs zu schärfen. Das Strategiepapier soll dabei klären, auf welche touristischen Themen und Angebote sich die Stadt Altensteig zukünftig konzentrieren soll, welche Infrastrukturen hierzu sinnvoll sind, wie sich diese durch ein entsprechendes Marketing optimal am Markt platzieren lassen und in welcher Art und Weise das Thema Tourismus unter Einbezug der vielen beteiligten Personen, Betriebe, Institutionen und Kooperationen organisiert werden kann.
 
Die Agentur Kohl & Partner erstellt dafür eine Bestandsaufnahme und setzt diese in Beziehung zu aktuellen Zahlen und Trends. Die Vorstellung dieser Ist-Analyse wird den Auftakt bilden zu der großen Strategiewerkstatt am Montag, den 17. Oktober im Bürgerhaus, zu dem die Stadt alle Beteiligten und Interessierten einlädt.
 
Im weiteren Verlauf des Workshops wird es um Visionen und strategische Handlungsfelder gehen, um Zielgruppen und Priorisierungen. Schließlich sollen konkrete Ziele und Projekte benannt werden. „Das Wissen und die Ideen der beteiligten Betriebe wie auch der Bevölkerung sind dabei von großer Bedeutung“, sagen Christoph Oldenkotte und Andrea Brenner vom Altensteiger Kulturamt. „Wir freuen uns also auf eine rege Teilnahme und Diskussion.“
 
Tourismus-Werkstatt
Montag, 17. Oktober, 16.00-22.00 Uhr
Bürgerhaus Altensteig

 


Kontakt:
Kulturamt Altensteig
Telefon 07453 9461 147 
kulturamt(at)altensteig.de