Aktuell
Volkshochschule zieht innerhalb von Altensteig um
Räumliche Übergangslösung für Volkshochschule und Jugendkunstschule im Mittleren Schulhaus und im „Haus Planck“
12.02.2016
Das bisherige Domizil der Volkshochschule und der Keramikwerkstatt in der Hohenbergstraße wird als Anschlussunterkunft für Flüchtlinge dringend benötigt und zeitnah entsprechend umgebaut. Diese Maßnahme konnte nicht mehr warten bis zum Einzug der beiden Einrichtungen in das Alte Rathaus. Daher musste zeitnah eine räumliche Übergangslösung für Volkshochschule und Jugendkunstschule mit Keramikwerkstatt gefunden werden. Die Volkshochschule zieht daher in den Faschingsferien von der Hohenbergstraße in die bisherigen Räume der Jugendkunstschule im Mittleren Schulhaus. Der Seminarbetrieb der vhs wird dort ab dem 15. Februar fortgesetzt.Die Jugendkunstschule zieht mit der Keramikwerkstatt ebenfalls in den Faschingsferien um: Aus dem Mittleren Schulhaus ins „Haus Planck“ (Überberger Weg 42, unterhalb der Sporthallen). Damit die Räume entsprechend eingerichtet werden können, wird der Unterricht der Jugendkunstschule auch noch in der Woche nach den Faschingsferien ausfallen (17./18./19.02.2016). Die Gebühren werden selbstverständlich entsprechend angepasst.
Gern können diese Räume im Haus Planck schon mal in Augenschein genommen und so der neue Weg und die Parkmöglichkeiten ausprobiert werden. Die Jugendkunstschule lädt daher am Freitag, 19. Februar, zwischen 15 und 16 Uhr ein, den Raum zu besichtigen und um ins Gespräch zu kommen.
Diese Übergangslösung gilt dann bis zum Einzug beider Bildungseinrichtungen ins Alte Rathaus. Dort finden gerade umfangreiche Umbaumaßnahmen für Volkshochschule und Jugendkunstschule statt. Mit Fertigstellung (voraussichtlich 2017) werden sich dann im Alten Rathaus in den oberen Stockwerken Vortrags- und Kursräume für die Volkshochschule befinden und im Untergeschoss das Atelier und die Werkstatt für die Jugendkunstschule.
Bis dahin wird um Verständnis für die Veränderung gebeten. Der Kursbetrieb geht mit gewohnter Qualität weiter. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an die Dozenten oder direkt an die Leiterin vor Ort: Christa Haizmann-Broschk, Tel.: 07453 9461-169, E-Mail: christa.haizmann-broschk(at)altensteig.de.