Aktuell
Schnee und Kälte behindern die Müllabfuhr
Pressemitteilung des Landkreises Calw
22.01.2016
Für Wintersportler eine Freude, für Autofahrer eine Last: Der aktuelle Wintereinbruch mit viel Schnee und Eiseskälte schafft Probleme auch für die Müllabfuhr im Landkreis Calw. Betroffen ist insbesondere die Abfuhr der Gelben Säcke.
Der Winter kommt nun so richtig in Fahrt. Und das hat Folgen für die Müllabfuhr im ganzen Landkreis – insbesondere in den höheren und steileren Lagen. „Wir bitten um Verständnis, wenn nicht alle Tonnen pünktlich geleert werden“, bemerkt Helge Jesse, Leiter der Abfallberatung. „Die Müllwerker versuchen aber nach der Räumung die Straßen nachzufahren, die am Abfuhrtag aufgrund der Witterungsverhältnisse für die schweren Müllfahrzeuge nicht befahrbar waren.“ Allerdings gelingt dies nicht immer, da insbesondere Nebenstraßen erfahrungsgemäß länger mit Eis und Schnee bedeckt bleiben. „Und dann geht in solchen Fällen die Sicherheit der Fahrer und der Kunden vor“, betont Jesse. Die Firma REMONDIS, die für die Abfuhr der Gelben Säcke und Leerung der Gelben Tonne zuständig ist, wird diese Woche definitiv mit Verspätung abfahren. „Uns wurde mitgeteilt, dass sie Montag und Dienstag benötigen, um die ausgefallenen Abfuhren von letzter Woche nachzuholen", so Jesse. „Somit verschieben sich auch alle Abfuhren der Gelben Säcke und der Gelben Tonne in dieser Woche."
Bei Fragen zur Winterproblematik bei der Müllabfuhr gibt die Abfallberatung unter der kostenlosen Servicenummer 0800 30 30 839 oder der E-Mail-Adresse kontakt(at)awg-info.de gerne Auskunft. Allgemeine Informationen rund um das Thema Abfall können auch über Internet www.awg-info.de eingeholt werden.