Aktuell

Traditioneller Weihnachtsmarkt und die Weihnachtsausstellung

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher werden vom 27. bis zum 29. November in der historischen Altstadt erwartet

Der Weihnachtsmarkt 2015 findet vor der prächtigen Kulisse der von hohen Fachwerk-Bürgerhäusern geprägten Altstadt rund um das mittelalterliche Alte Schloss, dem Wahrzeichen der Stadt Altensteig, statt. Rund 70 stimmungsvoll geschmückte Marktstände mit Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck, köstlichen Leckereien und Glühwein sowie Adventsmusik sorgen für Weihnachtsstimmung.
In der Adventszeit legt sich ein ganz besonderer Zauber über Altensteig. Am Wochenende des ersten Advents erstrahlt die denkmalgeschützte Altstadt im festlichen Glanz der Lichterketten. Mit einem bunten Programm und einer zauberhaften Kulisse lockt der Markt jedes Jahr zahlreiche Besucher von Nah und Fern in den Nordschwarzwald. Von der historischen Wirtschaft Bäck-Schwarz, vorbei an dem Alten Rathaus bis in den Schlossgarten sind die Gassen gesäumt von rund 70 festlich geschmückten Verkaufsständen und kulinarischen Ständen mit regionalen Spezialitäten. Leckereien wie Straubeza, Schupfnudeln, Lockenkartoffeln oder feine Plätzchen werden angeboten. Vor der stimmungsvollen Kulisse der mittelalterlichen Burg lädt der Markt zum Schauen, Schmecken, Stöbern und Verkosten ein. Würziger Käse aus der Partnerstadt Bourg-St.-Maurice, gehaltvolle Schnäpse und Liköre in allen Farben von Georg Halter, den man unschwer neben seinem Brennkessel finden wird und Glühwein in allen Geschmacksrichtungen.

Der Altensteiger Weihnachtsmarkt ist vom 27.11. – 29.11.2015 folgendermaßen geöffnet:
Freitag: 18 – 22 Uhr
Samstag: 14 – 22 Uhr
Sonntag: 12 – 19 Uhr


In der Weihnachtsausstellung im Altensteiger Schlossmuseum dreht sich alles um Meister Petz

Wenn die Tage kürzer werden und der Weihnachtsmarkt in der Altstadt mit seinem besonderen Lichterglanz und den weihnachtlichen Düften in Altensteig Einzug hält, werden über 1.000 große und kleine Bären im Schloss ihr Winterlager bezogen haben. Ein großer Teil der Bären stammt aus der privaten Sammlung von Kornelia Hermann. Als viel geliebtes Kuscheltier ist der Teddybär aus den Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Doch auch als wertvolles Sammlerobjekt erfreut er sich großer Beliebtheit. Seinen Namen verdankt er dem US-Präsidenten Theodore Roosevelt. Und obwohl seit seiner Erfindung bereits über 100
Jahre vergangen sind, hat er bis heute nichts von seiner Faszination verloren. Die Geschichte der Teddybären sowie ihre Herstellung und Entwicklung bilden den Mittelpunkt
der Ausstellung.  Kunsthandwerker und ein umfangreiches Rahmenprogramm ergänzen die Ausstellung im
Schloss.

Die Weihnachtsausstellung ist während des Weihnachtsmarktes folgendermaßen geöffnet:
Freitag, 27.11.2015 - 17.00 – 20.00 Uhr
Samstag, 28.11.2015 – 14.00 – 20.00 Uhr
Sonntag, 29.11.2015 – 11.00 – 18.00 Uhr

Regelmäßige Öffnungszeiten des Museums während der Weihnachtsausstellung: 
Mittwoch und Samstag – 14.00 – 17.00 Uhr
Sonn- und Feiertage – 11.00 – 17.00 Uhr


Hinweis: Das Museum im Alten Schloss bleibt am 24., 25. und am 31. Dezember 2015, sowie am 1. Januar 2016 geschlossen. Der Eintritt kostet 4 Euro für Erwachsene. Kinder und Schüler müssen keinen Eintritt bezahlen. Das historische Gebäude ist nicht für Rollstühle geeignet.


Mehr Informationen und die Flyer zum Herunterladen mit dem Programm finden Sie hier:

Altensteiger Weihnachtsmarkt 2015