Aktuell
Nagoldtal setzte 2014 neue Rekordmarke
17.03.2015
Im vergangenen Jahr zählte die amtliche Beherbergungsstatistik für das Nagoldtal 8454 mehr Gäste als im Vorjahr. Insgesamt übernachteten 140 084 Urlauber (+6,42%) 346 648 mal in gewerblichen Übernachtungsbetrieben mit mehr als 9 Betten. Das waren 8454 Übernachtungen (+6,23%) mehr als im Vorjahr.
Gewinner sind Nagold mit +22,77 % an Übernachtungen, Altensteig mit einem Wachstum von 17,22 %, Neuweiler mit einer Steigerung der Übernachtungen um 10,32%, Wildberg mit einem Plus von 6,91 % und Calw mit +3,75.
Dies überflügelt den Trend des Schwarzwaldes. Hier lag der Anstieg der Übernachtungen im Jahr 2014 bei 0,8% gegenüber dem Vorjahr.
Die gemeinsame Vermarktung durch ein eigen kreiertes Logo hat Früchte getragen. Es wurden ein Service-Journal, das das klassische A-Z Verzeichnis ersetzt, ein Pauschalenflyer und das Gastgeberverzeichnis für das Nagoldtal und das Teinachtal aufgelegt. Neu für das Jahr 2015 ist ein gemeinsames Gastgeberverzeichnis für das gesamte Nagoldtal.
In der Region Nagoldtal befinden sich Gastgeber, die Anziehungspunkte für unsere Region geworden sind, so z.B. viele 4-Sterne-Häuser und Wellnessoasen. Zudem ist die Region für Ihre herausragende Gastronomie bekannt-darunter Gewinner eines Michelin-Sterns, Bronzegewinner des Bocus DÓr, Naturparkwirte, „Cuisine-Apart“ und vieles mehr.
Die offene Haltung vieler Leistungsträger, die Betriebe zur Onlinebuchbarkeit freizugeben, hat sicher ebenfalls zu diesen guten Übernachtungszahlen beigetragen.
Und die Planungen gehen weiter. Es entsteht ein gemeinsamer Gastronomieführer für das Nagoldtal und ein Veranstaltungskalender für die Region soll aufgelegt werden.
Das Nagoldtal zeigt sich offen: Städte des Nagoldtals sind herzlich eingeladen, sich bei der touristischen Vermarktung einzubringen.