Veranstaltung
Adventskonzert des Kammerorchesters Altensteig
Mit der 1. Canzone per Sonare von G. Gabrieli beginnt das Kammerorchester sein Traditionskonzert am Samstag des ersten Advents. Das polyphon angelegte Stück erklingt hier in einer Bearbeitung für Streicher. Eine Besonderheit, die die Vorliebe des Komponisten G. Ph. Telemann für besondere Klangkombinationen zeigt, ist sein Concerto a 6 für Fagott und Altblockflöte und Streicher. Monika Früchtl (Altblockflöte) und Wolfgang Mücke (Fagott), beide sind Lehrkräfte an der Musikschule Altensteig, konzertieren in diesem ungewöhnlichen Doppelkonzert mit dem Kammerorchester Altensteig. Wie üblich bringt das Orchester Altes mit Neuem in Verbindung und so entsteht ein abwechslungsreiches und spannendes Programm. Mit dem „Unst Boat“ Song gibt es einen Abstecher in die traditionelle Musik Shetlands. Die Secular Suite von R. Dubugnon, aus der das Orchester einige Sätze spielen wird, basiert auf Chorälen, Rezitativen und Arien von J.S.Bach, die der schweizer Komponist für Streichquartett zusammengestellt bzw. arrangiert hat. Der Bogen spannt sich vom Choral „Wie schön leuchtet der Morgenstern“ hin zum Choral „Die Nacht ist kommen“. Sie umrahmen die Arie „Schafe können sicher weiden“ in der die Violinen die Blockflöten imitieren und sich daraus der „Gesang“ der Bratschen erhebt. Trostvolle Musik in unsicheren Zeiten. Die musikalische Leitung liegt bei Jutta Hay und Renate Harr. Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten.
- wetterunabhängige Veranstaltung