Veranstaltung
Sonderausstellung "Kindheit im Mittelalter"
Mi., 27. September 2023
14:00-17:00
Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Lange Zeit nahm man an, das Mittelalter habe von Kindheit keine Vorstellung gehabt und Kinder seien wie kleine Erwachsene behandelt worden. Nach neuerer Forschung finden sich in mittelalterlichen Texten aber durchaus Vorstellungen und Ansichten zur Kindererziehung. Sie konnten als unschuldige Engelchen, geborene Sünder, kleine Feldarbeiter, tapfere Knappen oder gebildete Damen erzogen werden. Die Ausstellung von Historikerin Alice Selinger beleuchtet viele Aspekte der Kindheit im Mittelalter, vom Umgang mit Säuglingen über den Einsatz von Ammen, die Ausbildung in Familie, Schulen und Kloster bis hin zu Spielzeugen.
- wetterunabhängige Veranstaltung