Veranstaltung
Vortrag Heinrich Schickhardt
Heinrich Schickhardt, geboren am 5. Februar 1558 in Herrenberg und gestorben am 4. Januar 1635 in Stuttgart, war ein genialer Baumeister der Renaissance, gefördert von Herzog Friedrich I. von Württemberg. In seinem langen Wirken baute und renovierte er Festungen, Schlösser, Kirchen, Bäder, Lustgärten, Bürgerhäuser, Zehntscheuern, Brunnen, Brücken, Mühlen und vieles mehr. Er erstellte Pläne für ganz neue Städte wie z.B. Freudenstadt. Der Renaissance-Baumeister wirkte unermüdlich bis ins hohe Alter auch weit über Württemberg hinaus.
Für den Tausch der Ämter Langensteinbach, Malsch und Rhodt unter Rietburg gegen die Ämter Altensteig und Liebenzell in den Jahren 1602/03 mit dem Markgrafen von Baden, den Umbau des Schlosses und des Pfarrhauses erhielt Schickhardt Lob und Anerkennung. Seither war Altensteig württembergisch.
5 Euro
Anmeldung über www.vhson.de oder 07453 94610