Veranstaltung
Winterkonzert Kammerorchester Altensteig
Nachdem das traditionelle Adventskonzert des Kammerorchesters 2021 leider nicht stattfinden konnte, freuen sich die Musikerinnen und Musiker des Orchesters sehr, dass das Konzert jetzt nachgeholt wird. Sophie Harr (Sopran) und Mika Stähle (Tenor) werden das Programm des Orchesters bereichern. Beide haben Ihre musikalischen Wurzeln im Nordschwarzwald. Mika Stähle sang als Kind bei den Aurelius Sängerknaben in Calw und studiert Gesang an der Hochschule in Trossingen. Sein Schwerpunkt ist die Alte Musik. Sophie Harr war in der Christophorus Kantorei Altensteig und macht nach einem abgeschlossenen Schulmusikstudium in Freiburg inzwischen ihren Master in Gesang in Karlsruhe. In Duetten aus Werken und Opern von G. F. Händel kommen die in der Aufführung Alter Musik geschulten Stimmen von Sophie Harr und Mika Stähle mit ihrer Klarheit und Leichtigkeit wunderbar zur Geltung.
Einen Kontrast zu dieser musikalischen Schwerelosigkeit bietet das Werk für Streichorchester „für Lennart in memoriam“, welches der estnische Komponist Arvo Pärt für den Präsidenten Estlands Lennart Meri schrieb. Schwere und dennoch hoffnungsvolle Klänge entstehen, die einem russisch-orthodoxes Gebet nachempfunden sind. Klänge, die einen Ruhepol in Zeiten der Unruhe und des Umbruchs bilden. Mit der Ankunft der Königin von Saba wird der Abend mit Musik von G. F. Händel festlich eröffnet. Mit „I Crisantemi“ für Streichorchester von Giacomo Puccini und Texten, die die Musik unterbrechen und verbinden, birgt der Abend eine Vielfalt von Stimmungen und Emotionen.
Die musikalische Leitung liegt bei Jutta Hay und Renate Harr
Der Eintritt ist frei - Spenden erbeten
es gilt 2G.