Veranstaltung
Sommerschnittkurs am Streuobstpfad
Sa, 3. August 2019
13:30 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Am Samstag, den 3. August um 13:30 Uhr findet in Walddorf ein Sommerschnittkurs statt, Treffpunkt ist das Foyer der Gemeindehalle. Nach der theoretischen Einführung folgt am Streuobstpfad die praktische Ausführung.
Einen Obstbaum im Sommer schneiden? Im Erwerbsobstbau ist dies Alltag, bei Spalierobst gar notwendig - im Liebhaber- und Selbstversorgeranbau jedoch nach wie vor ungewohnt. Der Sommerschnitt hat etliche Vorteile. Wann und wie er anzuwenden ist - und wann nicht - wird Olaf Höger-Martin, erfahrener Referent und Vorsitzender der Baum- und Fachwarte im Kreis aufzeigen.
Diese Veranstaltung der Stadt Altensteig wird in Zusammenarbeit mit der Baum- und Fachwartevereinigung im Kreis Calw angeboten. Ein Kostenbeitrag wird erhoben (5 €), für Streuobstpfad-Anlieger frei. Anmeldung beim Bürgerbüro Altensteig, Tel. 07453 94610; E-Mail: info@altensteig.de.
Einen Obstbaum im Sommer schneiden? Im Erwerbsobstbau ist dies Alltag, bei Spalierobst gar notwendig - im Liebhaber- und Selbstversorgeranbau jedoch nach wie vor ungewohnt. Der Sommerschnitt hat etliche Vorteile. Wann und wie er anzuwenden ist - und wann nicht - wird Olaf Höger-Martin, erfahrener Referent und Vorsitzender der Baum- und Fachwarte im Kreis aufzeigen.
Diese Veranstaltung der Stadt Altensteig wird in Zusammenarbeit mit der Baum- und Fachwartevereinigung im Kreis Calw angeboten. Ein Kostenbeitrag wird erhoben (5 €), für Streuobstpfad-Anlieger frei. Anmeldung beim Bürgerbüro Altensteig, Tel. 07453 94610; E-Mail: info@altensteig.de.
Streuobstpfad Walddorf
Obst- und Gartenbauverein