Internationales Straßenfest
Von seiner multikulturellen Seite zeigt sich Altensteig beim Internationalen Straßenfest. Auf einer zentralen Bühne zeigen Tanzgruppen aus aller Herren Länder in ihren farbenfrohen Nationaltrachten volkstümliche Tänze – die Palette reicht vom koreanischen Fächertanz oder orientalischem Bauchtanz über Flamenco bis hin zu wunderbar folkloristischen Beiträgen aus Kolumbien und Portugal. Aber auch einheimische Gruppen wie das Ballett der Städtischen Musikschule oder die Trachtentanzgruppe treten auf. Man sagt: „Das Auge isst mit“ – und in der Tat könnte man schon durch die Farbenpracht der teilnehmenden Gruppen satt werden. Nicht fehlen darf für den realen Hunger eine internationale Speisenpalette, welche die Vielfalt des Programms auch in kulinarischer Hinsicht widerspiegelt. Die Besucher haben die Qual der Wahl zwischen thailändischen, vietnamesischen, türkischen und afrikanischen Spezialitäten – auch die „Klassiker“ Rote, Pommes und Kaffee und Kuchen fehlen selbstverständlich nicht.
INKA (Internationaler Arbeitskreis Altensteig) feiert ein Fest der Völkerverständigung und des friedlichen Zusammenlebens vieler Nationen in unserer Stadt. Es ist zugleich ein Stadtfest für die Anwohnerinnen und Anwohner und ein internationales Fest für viele Gäste, ein Fest vieler Nationen für ein Publikum aus vielen.
INKA (Internationaler Arbeitskreis Altensteig) feiert ein Fest der Völkerverständigung und des friedlichen Zusammenlebens vieler Nationen in unserer Stadt. Es ist zugleich ein Stadtfest für die Anwohnerinnen und Anwohner und ein internationales Fest für viele Gäste, ein Fest vieler Nationen für ein Publikum aus vielen.
Es konnten keine entsprechenden Veranstaltungen gefunden werden.