Bernecker Seefest
Zahlreiche Besucher strömen alle zwei Jahre in den idyllischen Ortsteil Berneck, der sich an diesem Abend in ein einziges großes Festtreiben verwandelt. Rund um den Bernecker See, in dem sich die darüber liegende Burg Berneck spiegelt, flanieren die Festgäste an der Uferpromenade entlang und lassen sich von den Tanz- und Rockbands in Stimmung bringen. Während sie gespannt auf das Brillantfeuerk um 22.00 Uhr warten, werden sie von Vereinen mit heimischen Leckereien wie Schupfnudeln, Flammkuchen oder Würsten verköstigt.
Der Ursprung des Festes geht bis in das Jahr 1859 zurück und hat bis heute nichts von seiner Anziehungskraft und Attraktivität verloren. Etwa 5000 Besucher beobachten dann das Feuerwerk, das von Pyrotechnikern nach Sonnenuntergang gezündet wird. Etwa 4.000 Lichter werden mit Booten auf den See gelassen und weitere Lichterbecher, die in der Stadt verteilt werden, tauchen die Häuser entlang der Schlosssteige in ein gleißendes Lichtermeer. Eine ganz besondere Atmosphäre erfüllt in diesen Stunden das Festgelände. Wenn die Musik aufhört zu spielen und die Stimmung immer feierlicher wird, entlädt sich mit dem ersten Knall des Feuerwerks in ein freudiges Lichtspektakel am Nachthimmel.