Streuobstpfad Walddorf
In einer reizvollen, noch mit ausgedehnten Baumgärten bestandenen Gegend liegt der Streuobstpfad in dem Altensteiger Ortsteil Walddorf – direkt angrenzend an das Landschafts- und Naturschutzgebiet Egenhäuser Kapf. Ein Informationspavillon zeigt den traditionellen Streuobstbau aus heutiger und geschichtlicher, ökologischer und kultureller Sicht. Infotafeln entlang des Pfades stellen über 30 Obstsorten in Wort und Bild vor. Am Streuobstpfad finden das Jahr über Veranstaltungen und Aktionen statt – beliebt sind vor allem das Apfelfest zur Erntezeit im Oktober, „Ernten & Backen“ für Kinder sowie Schnitt- und Sensenmähkurse.
Bei Führungen am Walddorfer Streuobstpfad können sich Besucher über die ökologische und landeskulturelle Bedeutung der Streuobstwiesen informieren sowie Tipps und Informationen zur Pflanzung, Pflege und Veredelung von Obstbäumen einholen.
Termine
Streuobstpfad-Führungen sind nach Absprache buchbar.
Dauer
ca. 60 Minuten
Treffpunkt
Streuobstpfad Walddorf, von Altensteig her kommend am Ortseingang rechts. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Parkmöglichkeiten vor Ort beim Hallenbad und der Gemeindehalle.
Preise
30 Euro pro Gruppe bis maximal 30 Personen
Kontakt
Amts für Stadtmarketing, Kultur und Kommunikation. Telefon07453 9461-169, kulturamt(at)altensteig.de
Unser Tipp
- Am schönsten ist ein Spaziergang im Frühling zur Baumblüte oder im Herbst zur Erntezeit.