Historische Meile
Das Wahrzeichen der Stadt Altensteig ist ihre steil über der Nagold aufragende Altstadtsilhouette. Das als Gesamtanlage unter Denkmalschutz stehende Fachwerk-Ensemble aus dem 15. bis 18. Jahrhundert fehlt in keinem Bildband Baden-Württembergs. Über den Dächern der Altstadt thront das Altensteiger Schloss. Diese einzige komplett erhaltene mittelalterliche Burganlage des Schwarzwaldes beherbergt ein Museum mit Ausstellungen zur Stadtgeschichte und typischen Berufen des Nordschwarzwaldes.
Die Anlage der mittelalterlichen Altstadt ist noch deutlich erkennbar. Das Schloss zuoberst beherrscht das Bild, daneben die dominierende evangelische Stadtkirche aus dem Rokoko. Von der Burg abwärts rechts und links ist der trapezförmige Verlauf der Mauern bis zur halben Höhe des Hanges gut sichtbar. Giebel neben Giebel stehen die untersten Häuser auf der ehemaligen Stadtmauer, die einen hangparallelen Kreisbogen bildet.
Innerhalb dieser etwa zwei Hektar großen, ummauerten Fläche drängten sich im Mittelalter circa 40 Gebäude mit rund 300 Einwohnern. Die Mauer bot den Bewohnern Schutz, bedeutete aber gleichzeitig Enge. Die steile Lage machte Altensteig zu einer „Stäffeles-Stadt“. Die Treppen führen zum Teil sogar durch Häuser hindurch, was besonders im Brandfall so manchen Fluchtweg abgeschnitten hätte. Doch von solcherlei Unbill oder zerstörerischen Eroberungen blieb die Stadt im Laufe ihrer Geschichte verschont.
Die Anlage der mittelalterlichen Altstadt ist noch deutlich erkennbar. Das Schloss zuoberst beherrscht das Bild, daneben die dominierende evangelische Stadtkirche aus dem Rokoko. Von der Burg abwärts rechts und links ist der trapezförmige Verlauf der Mauern bis zur halben Höhe des Hanges gut sichtbar. Giebel neben Giebel stehen die untersten Häuser auf der ehemaligen Stadtmauer, die einen hangparallelen Kreisbogen bildet.
Innerhalb dieser etwa zwei Hektar großen, ummauerten Fläche drängten sich im Mittelalter circa 40 Gebäude mit rund 300 Einwohnern. Die Mauer bot den Bewohnern Schutz, bedeutete aber gleichzeitig Enge. Die steile Lage machte Altensteig zu einer „Stäffeles-Stadt“. Die Treppen führen zum Teil sogar durch Häuser hindurch, was besonders im Brandfall so manchen Fluchtweg abgeschnitten hätte. Doch von solcherlei Unbill oder zerstörerischen Eroberungen blieb die Stadt im Laufe ihrer Geschichte verschont.