Flößerführungen
Fast ein halbes Jahrtausend lang war die Flößerei in Altensteig im Schwarzwald ein lohnendes Gewerbe. Heute pflegt die Flößerzunft Oberes Nagoldtal die Tradition dieses legendären wie harten Berufs und hält damit das mit diesem Handwerk verbundene Wissen sowie die historische Bedeutung der Flößerei für die ganze Region in lebendiger Erinnerung. Im Jahr 2012 wurde Altensteig zur Internationalen Flößerstadt ernannt.
An der nach altem Vorbild wieder aufgebauten Monhardter Wasserstube finden für Jung und Alt regelmäßig Flößerführungen statt. Hier erfahren die Besucher alles über die Blütezeit dieses Gewerbes und erleben die anstrengende und zugleich abenteuerliche Arbeit der Flößer. Tannen werden in einem riesigen Bähofen gekocht und zu Seilen, so genannten Wieden, gedreht. Und schließlich erfahren die Besucher auch, worum es sich denn bei einem ausgewachsenen „Holländer“ handelt.
Erleben Sie spannende Flößer-Geschichte und erfreuen sich an Geschichten aus dem Leben der Flößer.
Termine
Es finden fünf Mal jährlich feste Termine zu Flößerführungen statt. Die aktuellen Termine können Sie unserem Veranstaltungskalender entnehmen.
Eine Führung für Gruppen außerhalb der festen Termine ist nach Vereinbarung möglich. (Die Führungen beinhalten keine Floßfahrt.)
Dauer
ca. 90 Minuten
Preis
Feste Termine: Erwachsene: 7 Euro, Jugendliche (ab 14): 3,50 Euro (mit Gästekarte ermäßigt). Bei freier Terminwahl: 80 Euro pro Gruppe.
Treffpunkt
Parkplatz an der Monhardter Wasserstube (B 28). Anmeldung bis Mittwoch vor der Führung. Hinweis: Die Führungen beinhalten keine Floßfahrt.
Kontakt
Amts für Stadtmarketing, Kultur und Kommunikation. Telefon07453 9461-169, kulturamt(at)altensteig.de
Download:
- Den aktuellen Flyer gibt's hier zum Download:
Flyer Führungen und Wanderungen 2022 (PDF)
Unser Tipp
- Weitere Infos zur Flößerzunft Oberes Nagoldtal gibt es auch unter www.floesser-altensteig.de