Hier spielt die Musik
Musikstadt Altensteig

Ein wichtiger Impulsgeber für die Musik in Altensteig war und ist das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands, kurz das CJD. In den 60er Jahren wurde dem Standort Altensteig das Musikprofil des CJD, welches damals nur an ein Gymnasium deutschlandweit vergeben wurde, zugesprochen. Damit war der Grundstein gelegt für vieles, dessen Früchte die Stadt heute ernten kann.
Dr. Jürg Wieber gründete die Christophorus-Kantorei Altensteig, die sich schnell an die Spitze der deutschen Jugendchöre sang und heute mit einer weltweiten Konzerttätigkeit ihr Publikum begeistert. Dass eine Stadt dieser Größe mit dem Jugendsinfonieorchesters und dem Kammerorchester zudem über zwei Orchster verfügt, ist sicherlich keine Selbstverständlichkeit.

1967 wurde die Städtische Musikschule Altensteig gegründet, seinerzeit die erste Städtische Musikschule im Landkreis Calw. Bis heute bildet sie erfolgreich in nahezu jedem Instrument aus und ist durch unzählige Kooperationen weit in die Region hinein verzweigt.
Das vielfältige Schaffen findet seinen Niederschlag in einem vielfältigen Konzertprogramm. Für die Menschen in Altensteig, die seit 90 Jahren jeden Sonntagmorgen pünktlich um 9 Uhr von den vier Pavillonbläsern mit Chorälen und Volksliedern erfreut werden, gehört die Musik anscheinend zum Leben, wie die Luft zum Atmen. „Altensteig, ein Leuchtturm in Sachen Musik“, wie es kürzlich ein Besucher vermerkte.