Altensteiger Skulpturenweg Klaus Henning
Klaus Henning kam in Pommern zur Welt und landete als Flüchtling in der Nachkriegszeit schließlich in Altensteig. Hier erlernte er bei der Firma Auerhahn das Handwerk des Graveurs. An der Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd studierte er Bildhauerei und war anschließend Mitarbeiter bei Erich Hauser in Rottweil.
Seine Werke sind nicht nur in Altensteig zu sehen, sie stehen auch in Freudenstadt, Horb oder Calw. In Steinau bei Fulda sind es gleich acht lebensgroße, bronzene Handwerkerfiguren. Waren es anfangs hauptsächlich Skulpturen aus Stein und Bronze, so hat es dem Künstler in den vergangenen Jahren vor allem der Werkstoff Holz angetan.
Durch die Realisierung des Altensteiger Skulpturenwegs kehrten zahlreiche der Henningschen Werke aus verschiedenen Gärten oder Lagerräumen in das Licht des öffentlichen Raumes zurück. Die allermeisten Arbeiten sind in Altensteig entstanden, haben ihre Geschichte in der Stadt. So wie auch der Künstler, der sie geschaffen hat, zu Altensteig gehört.