Stadtbücherei
Stadtbücherei bleibt geschlossenDie Stadtbücherei Altensteig bleibt zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis auf Weiteres geschlossen. Ab sofort: Abholservice der Stadtbücherei Medien aus unserer Stadtbücherei können Sie ab sofort auch bestellen und abholen: https://webopac.winbiap.de/altensteig/index.aspx können Sie in unserem Bücherei-Katalog WebOPAC Altensteig im Bestand recherchieren und alle von Ihnen gewünschten Medien vormerken. Ihre Bestellungen werden von uns bearbeitet und unter Beachtung der Hygiene-Richtlinien für Sie zusammengestellt – wir benachrichtigen Sie sobald Ihr Medienpaket abholbereit ist und kontaktfrei übergeben werden kann. Hierzu benötigen wir Ihre Telefonnummer und Email Adresse, da wir Medienpakete nur nach Terminabsprache ausgeben dürfen. Abholung bitte nur durch 1 Person und bringen Sie dafür bitte Ihren Leseausweis mit. Was passiert mit entliehenen Medien und Vormerkungen und Gebühren?
Wenn Sie noch keinen Leseausweis haben: Unsere Onleihe eBib Nordschwarzwald steht Ihnen auch während der Sonder-Schließung weiterhin zur Verfügung unter: Hier finden Sie eBooks und Hörbücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Unterhaltung, Sach- und Fachinformation sowie Zeitschriften und Zeitungen. Als ePaper die "Stuttgarter Zeitung" und die "Süddeutsche Zeitung", als Wochenzeitung "Die Zeit" und als eMagazine beispielsweise "Auto, Motor und Sport", "Chefkoch" und "Psychologie heute". So können Sie und Ihre Familie bequem Lieblingstitel und aktuelle Neuheiten über unsere Onleihe von zuhause aus ausleihen. Dafür ist lediglich ein Büchereiausweis erforderlich. Haben Sie sich in unserem digitalen Ausleihportal einmalig kostenlos registriert, können Sie sich die gewünschten Medien kostenlos ausleihen und auf bis zu fünf Lesemöglichkeiten wie eBook-Reader, Tablet-PC, Smartphone und mp3 Player herunterladen. Bleiben Sie gesund! Ihr Bücherei-Team |
Neuer Service für unsere Leser:
Mit unserer neuen Bibliothekssoftware erwarten Sie im neuen Onlinekatalog WinBiap WebOPAC der Stadtbücherei Altensteig viele Neuerungen und mehr Serviceleistungen.
Ab sofort können Sie den gesamten Medienbestand in Echtzeit einsehen, durchsuchen, Ihre Suchergebnisse speichern, drucken oder weiterleiten unsere aktuellen Neuerscheinungen und Toplisten aller Mediengruppen abrufen und vormerken.
Natürlich finden Sie auch unsere Onleihe „eBiB Nordschwarzwald“ in Echtzeit bequem und für die einfache Ausleihe über unseren neuen WebOPAC. Da wir in unserer Onleihe auch den Kinder- und Jugendbestand auf- und ausbauen, können ab sofort auch Kinder und Jugendliche kostenlos unser Onlineangebot ohne Altersbeschränkung nutzen.
Für mehr Hintergrundinformationen zu Medien und Autoren finden Sie eingerichtete Links zu Wikipedia, Youtube, Social Bookmarking und viele weitere sind für Sie nutzbar.
Viele neuen Servicemöglichkeiten finden Sie auch auf Ihrem persönlichen Leserkonto:
Sie haben die Möglichkeit über Ihr persönliches Leserkonto Verlängerungen und Vormerkungen vorzunehmen, Merklisten Ihrer Lieblingstitel anzulegen und auszudrucken. Wenn Sie E-Mail-Benachrichtungen wählen, werden Sie von uns automatisch benachrichtigt, sobald eine Vorbestellung für Sie eingetroffen ist, außerdem erhalten Sie eine Mail mit dem Hinweis, wenn die Leihfrist Ihrer Medien in Kürze abläuft – so haben Sie Ihre Fristen besser im Griff.
Mit unserem WebOPAC Mobile als WebApp können Sie auch bequem von unterwegs mit Ihrem iPhone oder AndriodSmartphone den Gesamtkatalog der Stadtbücherei (auch unsere Onleihe eBiB Nordschwarzwald) durchsuchen und bequem nutzen.
Probieren Sie es aus und geniessen Sie unseren neuen Service!
DIE STADTBÜCHEREI ALTENSTEIG IST IM VERBUND „EBIB NORDSCHWARZWALD“
Die eBib Nordschwarzwald feiert ihr dreijähriges Bestehen. Am 14.04.2014 ist das digitale Ausleihportal für eBooks und andere eMedien offiziell eröffnet worden. Zwei Jahre später sind an der eBib Nordschwarzwald außer Altensteig bereits zwölf weitere Bibliotheken aus den Landkreisen Calw, Freudenstadt und aus dem Enzkreis beteiligt. Wir freuen sich über den steten Zuwachs unseres gemeinsamen Verbunds, über das breite virtuelle Angebot, das im Übrigen keine Regalflächen verschlingt und gut angenommen wird.
Alle aktuellen Neuigkeiten erfahren Sie hier
Bei Fragen oder für weitere Infos zur eBib Nordschwarzwald wenden Sie sich gerne an die Stadtbücherei Altensteig:
Die Mitarbeiter der Stadtbücherei:
von links: Birgit Schilling, Julia Hartmann, Ruth Schoenfeld und Leiterin Gudrun Kalmbach
72213 Altensteig
Stadtteil: Altensteig
ACHTUNG! Die Stadtbücherei bleibt bis Ende Januar geschlossen.
Medienoase Silbermühle
1993 ist die Stadtbücherei in das historische Gebäude Silbermühle eingezogen und feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum.
2017 Medienbestand und Jahresausleihe
Die Stadtbücherei in der Silbermühle bietet mittlerweile über 16.800 Medien (Bücher, Hörbücher, CD’s, DVD’s, Spiele und Zeitschriften) zur Ausleihe an. Über 2.000 Titel, verteilt auf alle Medienbereiche, werden jedes Jahr neu angeschafft. Dabei stehen außer der gezielten Leseförderung im Kinder- und Jugendbereich auch Unterhaltung und Literatur zur Fort- und Weiterbildung im Vordergrund. Die Bestsellerliste führen 2017 die Romane „Das Jahr, in dem ich dich traf“ von Cecelia Ahern und „Ragdoll – dein letzter Tag“ von Daniel Cole an. Im Sachbuchbereich waren es die Titel „Der Schlüssel zur Gesundheit“ von Ulrich Strunz und „Haut nah – alles über unser größtes Organ“ von Yael Adler. Ausleihrenner im Bilderbuchbereich für das Kindergartenalter sind besonders die Bilderbuchreihen „Dr. Brumm“ von Daniel Napp und „Lieselotte“ von Alexander Steffensmeier. Im Kinder/Jugendbereich führt weiterhin „Gregs Tagebuch“ unsere Bestssllerliste an sowie „Verschollen in der Südsee“ von Damaris Kofmehl. Bei den Filmen begeisterte die Kinder besonders „Angry Birds“, Jugendliche und Erwachsene interessierten sich besonders für die Filme „Willkommen bei den Hartmanns“ und „Die Hütte – ein Wochenende mit Gott“.
Lesezeichen
- Information und Begegnung mit Literatur bieten wir aber auch live bei Veranstaltungen in unserem Haus: In der Stadtbücherei finden regelmäßig Veranstaltungen und Lesungen für Kinder, Schüler und Erwachsene statt.
Internetzugang in der Stadtbücherei
Das world wide web ist eine grenzenlose Quelle für Information jeglicher Art. Seine Angebote lassen sich für den Beruf, zur Weiterbildung oder Unterhaltung nutzen. Ob zum Thema Schule, Kultur, Reisen oder zu Ihrem Hobby – im Netz werden Sie immer fündig.
Zahl der kostenlos nutzbaren Internetplätze: 2 Computer
Direkt zu eBib Nordschwarzwald:
Verlängerung von Medien und Recherche hier
- Ein für Kinderwagen geeigneter Zugang ist vorhanden
- Ein rollstuhlgerechter Zugang ist vorhanden