Blick in die Zukunft
Altensteig 2025

Integriertes Stadtentwicklungskonzept - Altensteig 2025

Unter der Überschrift „Integriertes Stadtentwicklungskonzept Altensteig 2025“ soll die zukünftige Entwicklung der Stadt Altensteig aufgezeigt werden. Ziel ist es, die Stadt in ihren zentralen Handlungsfeldern strategisch auszurichten und in der Region zu positionieren. Aufgrund der zahlreichen Projekte und Themen, die in den nächsten Jahren angepackt werden müssen, ist eine Festlegung von Schwerpunkten der Stadtentwicklung notwendig. Der Planungsprozess mündet deshalb in ein konkretes und umsetzbares Investitionsprogramm, das schrittweise und unter Beachtung einer nachhaltigen Finanzpolitik umgesetzt werden kann. Das „Integrierte Stadtentwicklungskonzept Altensteig 2025“ soll ein Leitfaden für die Bürgerschaft, den Gemeinderat und die kommunale Verwaltung zur künftigen Entwicklung der Stadt sein.

Von Juni 2018 bis September 2020 ist mit der Umgestaltung der Unteren Stadt vom Postplatz bis zum Marktplatz das zentrale Projekt des Stadtentwicklungskonzeptes umgesetzt worden. Parallel dazu haben zahlreiche private Eigentümer mit Sanierungen - finanziell gefördert durch die Stadt und die Städtebauförderung - mit zur Aufwertung des Stadtzentrums beigetragen.

Informationsmaterial zum Herunterladen: 

Flyer Sanierungsgebiete Untere Stadt (PDF)
Satzung Sanierungsgebiet Untere Stadt II
Lageplan zur Satzung Sanierungsgebiet Untere Stadt II
Förderrichtlinien Sanierung Untere Stadt II

27. Oktober 2021

Eigentlich wäre es 2021 Zeit gewesen, um gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern eine Zwischenevaluation des Stadtentwicklungskonzeptes vorzunehmen. Doch aufgrund der Pandemie war eine Bürgerversammlung nicht möglich. Deshalb hat die Verwaltung das Konzept für sich evaluiert und in einem Blickpunkt Spezial sowie mit der aktualisierten Maßnahmenliste die Öffentlichkeit transparent informiert.

Blickpunkt Spezial Stadtentwicklung (PDF)
Übersicht Maßnahmen Stand Oktober 2021 (PDF)

8. August 2016

Vorstellung des integrierten Quartierskonzeptes "Untere Stadt" im Gemeinderat vom 26. Juli 2016
durch Sabine Barden von der endura kommunal GmbH. Das Quartierskonzept hat sich mit der besonderen Situation des untersuchten Quartiers intensiv auseinandergesetzt. Die Ergebnisse und die Kurzfassung der Präsentation können hier heruntergeladen werden. 
Quartierskonzept "Untere Stadt" (PDF)
Kurzfassung der Präsentation im Gemeinderat - Quartierskonzept "Untere Stadt" (PDF)

30. Mai 2016

Artikel Schwarzwälder Bote
Die Stadt erläutert ihre Vorhaben (PDF)

28. April 2016

Artikel Schwarzwälder Bote
In alte Mauern kehrt neues Leben ein (PDF)

20. April 2016

Pressebericht Schwarzwälder Bote
Start der Stadtsanierung, Vollausbau der Egenhauser Straße (PDF)

10. Februar 2016

Startschuss für die Umgestaltung der Unterstadt: Feinplanung für den Umbau des Postplatzes (PDF)

07. Oktober 2015

Altensteiger Gemeinderat besichtigt Schwäbisch Hall und Schwäbisch Gmünd und schaut sich Referenzprojekte an (PDF)

30. Juli 2015

Pressebericht Schwarzwälder Bote
Altensteiger Gemeinderat bringt einstimmig das Sanierungsgebiet "Untere Stadt II" auf den Weg

08. Juni 2015
Quartierskonzept „Untere Stadt“
Fragebogenaktion abgeschlossen - Ortsbesichtigungen beginnen im Juni

Pressemitteilung: Quartierskonzept "Untere Stadt" (PDF)

05. Mai 2015

Fragebogen zur vorbereitenden Untersuchung "Untere Stadt II": Bitte nehmen Sie sich ca. 15 Minuten Zeit und beantworten die Fragen, indem Sie die zutreffenden Aussagen ankreuzen bzw. Daten eintragen. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und Dritten nicht zur Verfügung gestellt
Erhebungsbogen für Gebäudeeigentümer/Bewohner zu den Vorbereitenden Untersuchungen „Untere Stadt II“, April/Mai 2015 (PDF)

16. April 2015

Präsentation zu den städtebaulichen Erneuerungsmaßnahmen „Untere Stadt II“ (PDF)
Präsentation: Quartierskonzept Altensteig "Untere Stadt" (PDF)
Presseartikel vom 16. April 2015, Schwarzwälder Bote: Hauseigentümer können Zuschüsse beantragen

02. April 2015

Bürgerinformationsveranstaltung zum geplanten Sanierungsgebiet „Untere Stadt II“ findet am 14. April um 19 Uhr im Bürgersaal statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen.
Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung (PDF)

19. März 2015

Pressemitteilung der Stadt Altensteig (PDF): Sanierungsmittel für die Untere Stadt - Bewilligungsbescheid für die von der Stadt Altensteig beantragte städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Untere Stadt II“ liegt vor

Pressemitteilung der Stadt Altensteig (PDF): Ausgezeichnete Bürgerbeteiligung - Die Stadt Altensteig wird für die umfassende Partizipation beim städtebaulichen Wettbewerb für die Untere Stadt ausgezeichnet

6. März 2015

Die Neugestaltung der Unterstadt beginnt – Postplatz wird komplett umgebaut. Wie soll das Bild Altensteigs in der Zukunft aussehen? Mit dieser Frage beschäftigen sich seit Monaten im Rahmen des so genannten „Stadtentwicklungskonzeptes 2025“ viele Verantwortliche innerhalb der Stadtverwaltung um Bürgermeister Gerhard Feeß, der Gemeinderat und zahlreiche Bürger. Nun gibt es erste konkrete Antworten. Noch in diesem Jahr wird mit der Neugestaltung der Unterstadt begonnen.

Stadtsanierung "Untere Stadt II", Altensteig
Presseartikel vom 6. März 2015, Schwarzwälder Bote: Mit Egenhauser Straße geht`s los
Lageplan für die vorbereitenden Untersuchungen "Untere Stadt II" (PDF)

15. August 2014

Im September wird das Geheimnis gelüftet: Städteplaner und Landschaftsarchitekten haben Konzepte für Neugestaltung der Altensteiger Unterstadt eingereicht – Bürgermeister Feeß hofft auf Ideen für bessere Erlebbarkeit der Nagold.
Pressemitteilung vom 15. August 2014 (PDF)

30. Mai 2014

Der Stadtentwicklungsprozess ist abgeschlossen. Die Endfassung des Stadtentwicklungskonzeptes (kurz STEP) Altensteig 2025 kann hier heruntergeladen und eingesehen werden.
Integriertes Stadtentwicklungskonzept (PDF)

28. Februar 2014

Nichtoffener städtebaulicher und freiraumplanerischer Wettbewerb Städteräumliches Entwicklungskonzept "Untere Stadt" in Altensteig erhält den Startschuss.

18. Februar 2014

Bürgerversammlung zur Vorstellung und Diskussion des „Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes Altensteig 2025“ am 26. März im Bürgerhaus.
Pressemitteilung zur Bürgerversammlung am 26. März 2014 (PDF)