Fächerangebot der Musikschule Altensteig
SBS (Singen-Bewegen-Sprechen), Musikalische FRÜHERZIEHUNG
Unterrichtszeiten Schuljahr 2022/2023 Donnerstag 14.00 - 15.00 Uhr: Gruppe 1, 2. Jahr Donnerstag 15.00 - 16.00 Uhr: Gruppe 2, 2. Jahr Donnerstag 16.15 - 17.15 Uhr: Gruppe 3, 1. Jahr Musikalische Früherziehung... ist ein Gruppenunterricht mit breit gefächerten musikalischen und musikbezogenen Inhalten, dazu gehören
Die Teilnahme von Kindern bei SBS im Kindergarten und der Musikalischen Früherziehung haben gezeigt, dass sich beide Förderangebote auch ergänzen können. Die Musikalische Früherziehung beginnt jährlich zum September als zweijähriges Projekt für Kinder in den letzten beiden Kita-Jahren. Neue Gruppen können mit mindestens 6 und maximal 12 Kindern gebildet werden. Der Unterricht findet in den Räumlichkeiten der städtischen Musikschule statt. Die genauen Unterrichtszeiten werden jährlich neu festgelegt. Hier gibt's den FLYER (PDF) zum Download Alle Infos: musikschule(at)altensteig.de, 07453 9461-125, Anmeldung jederzeit möglich. Alle Kurse finden unter der Leitung von Agnes Gleske im Raum 35 der Musikschule statt. |
Klavier
KEYBOARD / ORGEL / AKKORDEON
Blechblasinstrumente
(Trompete, Posaune, Horn, Euphonium)
Holzblasinstrumente
(Querflöte, Blockflöte, Klarinette, SAXOPHON, Oboe, Fagott)
Streichinstrumente
(Violine, Violoncello, Kontrabass)
Gitarre / E-Gitarre
E-Bass
SchlagzeuG
TANZ / BALLETT
Unterrichtszeiten unserer Tanzabteilung Schuljahr 2022/2023 Dienstag 17.00 - 17.45 Uhr: Tanz Mix (7-10 Jahre) Dienstag 17.45 - 19.00 Uhr: Ballett (11-13 Jahre) Dienstag 19.15 - 20.30 Uhr: Ballett für Erwachsene Donnerstag 19.30 - 20.15 Uhr: Ballett (15-16 Jahre) Freitag 14.30 - 15.15 Uhr: Ballett (6-7 Jahre) Freitag 15.15 - 16.00 Uhr: Pre-Ballett (4-5 Jahre) Freitag 16.00 - 16.45 Uhr: Ballett (7-8 Jahre) Freitag 16.45 - 17.30 Uhr: Pre-Ballett (5-6 Jahre) Alle Infos: musikschule(at)altensteig.de, 07453 9461-125, Anmeldung jederzeit möglich. Die Kurse finden unter der Leitung von Anna Seeger im Ballettsaal in der Musikschule (Rathausplatz 1) statt. |
Unterricht für Menschen mit Behinderung
Stimmbildung